Du hast noch nicht genug gehört?
Kein Problem. Hier hast du nochmal Laser- und Pigmentdrucker im direkten Vergleich mit unseren häufigsten Fragen!
G'sunder Drucker
Unsere Pigmentbeutel werden Recycelt, Kein Müll
Produktion in eigenen Fabriken kontrolliert durch NGOs, Kirchen, Kunden und öffentliche Auftraggeber, keiner unter 18 Jahren darf sich bewerben, Überbezahlung und Japanischer Standard.
EcoVadis Gold 2017 + 2018+2019! Lediglich 3% der Firmen Weltweit erhalten diese Auszeichnung.
Wir sind völlig emissionsfrei: kein OZON, kein CO2, keine Nanopartikel/Feinstaub oder VOC
„Stockwerksdrucker/Standgeräte“ unter Höchstleistung benötigen bei uns max. 180 Watt
kaltes Druckerverfahren somit keine Wärmeerzeugung
Keine separaten Räume, Lüftungsanlagen oder Klimageräte nötig =Energie u.- Kostensparend
Als einziges Druckverfahren DOKUMENTENECHT
Wisch, Wasserfest und UV Beständige Ausdrucke
Kaum Ausfallszeiten, weil Füllmengen bis zu 100.000 Seiten möglich
erster geplanter Service Einsatz beim „Stockwerksdrucker“ bei 600.000 Seiten
Qualität des Ausdrucks immer gleich schön
95% weniger Strom und 99% weniger Abfall
Laserdrucker
Tonerkartuschen = Sondermüll
Größte Fabrik welche Elektrogeräte herstellt ist Foxconn in Shezhen (youTube) Netze vor den Fenstern um Selbstmorde vorzubeugen, Unterkünfte unmenschlich, auf engsten Raum sehr viele Menschen ohne ausreichend Sanitäranlagen oder Betten
Gesundheitsschädlich, Emissionen aus Laserdruckern wirken schon nach Minuten schädigend auf menschliche Zellen und Menschen. Allergische Reaktionen, Entzündungen, zellschädigender oxidativer Stress und sogar gentoxische Wirkungen auf Lungenzellen wurden festgestellt.
vergleichbare Laserdrucker benötigen hierfür bis zu 6KW
bis zu 400 Grad für das Druckverfahren notwendig
darf lt. WKO und AUVA nicht direkt beim Menschen stehen, „Hauben“ „Filteranlagen“ oder separate Räume sind vorgeschrieben, nur auf glatten Böden und niemals in Räumen wo gegessen wird aufstellen
kann „manipuliert“ werden (druck ist abkratzbar), bei Rezepten, Ausweisen, Urkunden, Zeugnissen, behördlichen Dokumenten usw.
ab 50.000 – 100.000 Seiten müssen Trommeln, Belichter oder Transfereinheiten immer wieder getauscht werden
Wolkenbildung, kann nicht vollflächig „schön/sauber“ drucken